Datenschutzinformation
Eine Nutzung der Internetseiten von Spendenfuchs ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern du jedoch spezielle Services oder Funktionen auf unserer Website nutzen möchtest, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten – und machen dich mit deinen Rechten vertraut.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Forumeum UG (haftungsbeschränkt)
Carl-Orff-Straße 3
91575 Windsbach
E-Mail: kontakt@spendenfuchs.de
Telefon: 0157 35200095
Sofern du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse oder per E-Mail an uns wenden.
Erhebung und Speicherung allgemeiner Daten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem deines Rechners
-
Name deines Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet.
Im Rahmen der Bereitstellung von Speicherplatz und technischen Dienstleistungen werden personenbezogene Daten (z. B. Server-Logfiles) auf den Servern von ALL-INKL.COM innerhalb Deutschlands verarbeitet.
Mit ALL-INKL.COM haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass ALL-INKL.COM die personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
-
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten (z. B. Session-Cookies, die beim Verlassen der Seite automatisch gelöscht werden).
-
Komfort-Cookies: Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, die für eine bestimmte Zeit gespeichert werden, um deine Einstellungen und Eingaben bei einem erneuten Besuch automatisch wiederherzustellen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Bei vollständiger Deaktivierung können eventuell nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden.
Hinweis: Wir setzen aktuell keine Analyse- oder Tracking-Cookies ein, die einer Einwilligung bedürfen.
Kontakt per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zukommen zu lassen.
Für die Anmeldung nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren:
-
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
Erst nach Aktivierung dieses Links wird deine E-Mail-Adresse für den Versand freigeschaltet.
Damit stellen wir sicher, dass keine Anmeldung mit fremden E-Mail-Adressen erfolgt.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Deine Daten werden so lange gespeichert, wie du den Newsletter abonniert hast. Nach einer Abmeldung werden sie umgehend aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechte der betroffenen Personen
Dir stehen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die folgenden Rechte zu, die du jederzeit und unentgeltlich geltend machen kannst:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): unverzügliche Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt deiner Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): gegen die Verarbeitung deiner Daten, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
-
Beschwerde (Art. 77 DSGVO): bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn du der Ansicht bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden
Zur Wahrnehmung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die im Impressum bzw. unter „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Website-Statistiken (Webalizer)
Auf unserer Website erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Anzahl der Besucher, aufgerufene Seiten, Herkunftsländer) mit Hilfe des internen Tools Webalizer. Dabei werden IP-Adressen vollständig anonymisiert.
Die Auswertung dient ausschließlich der Verbesserung unserer Website und des Nutzererlebnisses. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die Logfiles werden aus organisatorischen Gründen für 90 Tage gespeichert.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt.
Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennst du am Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt (z. B. Einführung neuer Services).
Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Stand: September 2025